Archiv DEGAM-Leitlinien
Bei den hier befindlichen DEGAM-Leitlinien handelt es um historische, nicht mehr gültige Leitlinien.
Thema | Module | Gültig bis | Autoren |
Harninkontinenz | 2007 | C. J. Niederstadt T. J. Doering |
|
Kreuzschmerz | 2008 | A. Becker W. Niebling J.-F. Chenot M. M. Kochen |
|
(ältere) Sturzpatienten | 2007 | H.-P. Zeitler M. Gulich |
|
Demenz (S2e) | 10/2013 |
H. C. Vollmar Update: |
|
DPP4-Hemmer („Gliptine“) in der Behandlung des Diabetes mellitus |
03/2016 |
G. Egidi |
|
EHEC / HUS (S1-Handlungsempfehlung) | Leitliniendokument | 06/2016 | MM Kochen, H. Kaduszkiewicz, M Scherer |
Duale Plättchenhemmung – |
09/2018 | G. Egidi Paten: M. Becker M. Beyer J. Fessler T. Uebel P. Engeser |
|
Herzinsuffizienz |
09/2011 |
C. Muth Update: |
|
DEGAM Anwenderversion zur NVL Typ-2-Diabetes: Therapie | Langfassung, Kurzfassung | 08/2017 |
T. Uebel Paten: |
Durchfall, akut | Langfassung, Kurzfassung, Literatur | 09/2018 |
K. Gerlach, A.Bergmann Paten: |
Antikoagulantien, Neue orale | Langfassung, Kurzfassung, Kurzfassung in Englisch | 09/2018 | H.-O. Wagner A. Liesenfeld Paten: D. Werner T. Lichte |
MRSA – eine Handreichung für Hausärzte Teil 1: Diagnostik | Langfassung, Kurzfassung | 09/2018 | K. Weckbecker B. Fassbender C. Rösing Paten: E. Baum D. Jobst |
MRSA – eine Handreichung für Hausärzte Teil 2: Therapie / Sanierung | Langfassung, Kurzfassung | 09/2018 | K. Weckbecker B. Fassbender C. Rösing Paten: E. Baum D. Jobst |
MRSA - eine Handreichung für Hausärzte Teil 3: Altenpflegeheime | Langfassung, Kurzfassung | 09/2018 | K. Weckbecker B. Fassbender C. Rösing Paten: E. Baum D. Jobst |
Umgang mit Entlassmedikation | Langfassung, Kurzfassung | 09/2018 | I. Karl, K.-F. Mehrländer, L. Kämpfer Paten: M. Lohstein H. Blankenfeld G. Pascha M. Beyer |
Renale Denervierung bei therapieresistenter Hypertonie | Langfassung, Kurzfassung, Evidenzreport | 09/2018 |
G.Egidi |
Hausaerztliche Leitlinie Psychosomatische Medizin in der Hausarztpraxis | Leitlinientext | 11/2018 |
C. Muth, M. Beyer |
Hausärztliche Beratung "Ganz am Ende des Lebens" unter Berücksichtigung der rechtlichen Aspekte | 09/2018 |
A. Stein |