arriba
arriba ist eine Bibliothek der Entscheidungshilfen (Shared Decision Aids) für die gemeinsame Entscheidungsfindung in der hausärztlichen Konsultation.
Mit dem arriba-Modul »Kardiovaskuläre Prävention« können Hausärzte für Ihre Patienten eine individuelle Risikoprognose für Herzinfarkt und Schlaganfall erstellen.
Die Wahrscheinlichkeit für einen Patienten einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden wird optisch demonstriert, die Effekte von Verhaltensänderungen oder medikamentöser Therapien werden anschaulich dargestellt.Hausärzte und Patienten können so über eine dem objektiven kardiovaskulären Gesamtrisiko und den subjektiven Präferenzen des Patienten gleichermaßen Rechnung tragende Therapie gemeinsam entscheiden.
Neben dem Modul »Kardiovaskuläre Prävention« gibt es weitere Module z.B. zu den Behandlungsanlässen Diabetes mellitus, Antikoagulation bei chronischem Vorhofflimmern, depressive Störungen und Krebsfrüherkennungsuntersuchung.
arriba wurde entwickelt von den Abteilungen für Allgemeinmedizin der Universitäten Marburg, Düsseldorf und Rostock. Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Auf arriba-hausarzt.de finden Sie ausführliche Informationen.
Die DEGAM ist Mitglied in der arriba eG (arriba-genossenschaft.de).