Diclofenac - Neue Kontraindikationen und Warnhinweise - Rote-Hand Brief
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft informiert über einen Rote-Hand-Brief der (zwanzig!) Hersteller von Diclofenac. Ich habe mir zweimal überlegt, ob ich das weiterleiten soll, denn ein ausführliches DEGAM-Benefit zum Thema ist vor gut vier Wochen verschickt worden. Aber der Vollständigkeit halber…
Die Quintessenz der Warnungen/Indikationseinschränkungen:
• Die derzeit verfügbaren Daten weisen darauf hin, dass die Therapie mit Diclofenac mit einem erhöhten Risiko arterieller thrombotischer Ereignisse, vergleichbar mit dem von selektiven COX-2-Hemmern, assoziiert ist.
• Diclofenac ist jetzt kontraindiziert bei Patienten mit bestehender Herzinsuffizienz (New York Heart Association, NYHA, Stadien II-IV), ischämischer Herzerkrankung, peripherer Arterienerkrankung oder zerebrovaskulärer Erkrankung. Bei Patienten mit diesen Erkrankungen sollte die Behandlung überprüft werden.
• Die Behandlung mit Diclofenac sollte bei Patienten mit signifikanten Risikofaktoren für kardiovaskuläre Ereignisse (z. B. Hypertonie, Hyperlipidämie, Diabetes mellitus, Rauchen) nur nach sorgfältiger Abwägung begonnen werden.
• Bei allen Patienten sollte die niedrigste wirksame Dosis über den kürzesten, zur Symptomkontrolle erforderlichen Zeitraum angewendet werden.
Den Brief habe ich dieser Nachricht angehängt.
Herzliche Grüße
Michael M. Kochen
Prof. Dr. med. Michael M. Kochen, MPH, FRCGP
Ludwigstr. 37
79104 Freiburg/Germany
Tel. +49-761-151 35 66
Fax +49-761-151 35 67
Um diese Inhalte einsehen zu können, müssen Sie angemeldet sein.