Europäische Arzneimittelbehörde empfiehlt Suspendierung der Zulassung von Tetrazepam (Musaril®, Generika)

blitz-a-t 12. April 2013

Europäische Arzneimittelbehörde empfiehlt Suspendierung der Zulassung von Tetrazepam (Musaril®, Generika)

Aufgrund schwerer zum Teil tödlicher Hautschäden unter Tetrazepam (MUSARIL, Generika) hat das Pharmacovigilance Risk Assessment Committee (PRAC) der europäischen Arzneimittelbehörde EMA Nutzen und Schaden des Muskelrelaxans in einem Dringlichkeitsverfahren neu bewertet (a-t 2013; 44: 24). Demnach ist Tetrazepam mit einem geringen, jedoch im Vergleich zu anderen Benzodiazepinen erhöhten Risiko für schwerwiegende Hautschäden assoziiert.

Die Daten zur Wirksamkeit beurteilt die EMA hingegen als nicht hinreichend robust, um die Anwendung in den zugelassenen Indikationen schmerzhafte Muskelverspannungen (vgl. a-t 2013; 44: 29-30) sowie Spastik zu stützen.

Aufgrund der negativen Nutzen-Schaden-Bilanz empfiehlt die EMA daher die Suspendierung der Zulassung (1).

1 EMA: PRAC recommends suspension of tetrazepam-containing medicines, 11. April 2013;

Redaktion arznei-telegramm
A.T.I. Arzneimittelinformation Berlin GmbH
Bergstr. 38 A, Wasserturm, D-12169 Berlin, Fax: +49 30-79 49 02-20
www.arznei-telegramm.de, E-Mail: redaktion@arznei-telegramm.de
Handelsregister: 10570 Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
Geschäftsführer: Wolfgang BECKER-BRÜSER

Zurück

Um diese Inhalte einsehen zu können, müssen Sie angemeldet sein.

Hier geht es zur Anmeldung