"Rote Hand Brief" - Muskelrelaxantien, die Zweite: Rote-Hand-Brief zu Tolperison
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
nach Tetrazepam warnt die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft jetzt vor unerwünschten Wirkungen eines weiteren Muskelrelaxans - Tolperison.
In der Mitteilung heißt es: "Tolperison ist ein zentral wirksames Muskelrelaxanz. Anfang Juli 2012 hat die AkdÄ über die Empfehlung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) informiert, Tolperison nur noch zur Behandlung von Spastizität nach einem Schlaganfall bei Erwachsenen anzuwenden. Jetzt wurde vom Hersteller ein entsprechender Rote-Hand-Brief herausgegeben.
Ärzte sollten Tolperison nur noch bei Erwachsenen zur oralen, symptomatischen Behandlung von Spastizität nach Schlaganfall verordnen. Patienten, die mit Tolperison behandelt werden, sollten über mögliche Überempfindlichkeitsreaktionen aufgeklärt werden. Diese sind meist leicht oder moderat, es wurde jedoch auch über anaphylaktische Reaktionen bzw. anaphylaktischen Schock berichtet. Bei Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen ist die Behandlung sofort zu beenden".
Den Rote-Hand-Brief finden Sie im Anhang.
Herzliche Grüße
Michael M. Kochen
Prof. Dr. med. Michael M. Kochen, MPH, FRCGP
Ludwigstr. 37
79104 Freiburg/Germany
Tel. +49-761-151 35 66
Fax +49-761-151 35 67
Um diese Inhalte einsehen zu können, müssen Sie angemeldet sein.