Dikusionsplattform
hier können Sie eine KURZEN Einleitungstext schreiben...
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Aktualisierung eine Empfehlung S3-Leitlinie "Schlaganfall" (AWMF-Reg-Nr. 053-011)
Die Aktualisierung einer Empfehlung zur Thrombozytenaggregationshemmung für die DEGAM S3 Leitlinie "Schlaganfall" liegt nun zur Abstimmung und Kommentierung vor.
Dokumente zum Download: Erläuterungstext, Aktualisierte Empfehlung
Bitte geben Sie Ihre Kommentare bis zum 14.06.2022 ab.
Weiterlesen … Aktualisierung eine Empfehlung S3-Leitlinie "Schlaganfall" (AWMF-Reg-Nr. 053-011)
NVL Unipolare Depression (AWMF nvl-005) Konsultationsfassung (2. Auflage / Version 3.0)
Die Konsultationsfassung der NVL "Unipolare Depression" liegt nun zur Abstimmung und Kommentierung vor.
Dokumente zum Download: Erläuterungstext, Konsultationsfassung, Leitlinienreport, Patientenblätter, offizieller Kommentierungsbogen - weitere Informationen und Fassungen
Bitte geben Sie Ihre Kommentare bis zum 16.05.2022 ab.
Weiterlesen … NVL Unipolare Depression (AWMF nvl-005) Konsultationsfassung (2. Auflage / Version 3.0)
Patienteninformation der S2e Living Guideline "Schutz vor Über- und Unterversorgung - gemeinsam entscheiden"
Die Patienteninformation der DEGAM S2e Living Guideline "Schutz vor Über- und Unterversorgung - gemeinsam entscheiden" liegt nun zur Abstimmung vor.
Dokumente zum Download: Erläuterungstext, Patienteninformation
Bitte geben Sie Ihr Votum bis zum 16.05.2022 ab.
Weiterlesen … Patienteninformation der S2e Living Guideline "Schutz vor Über- und Unterversorgung - gemeinsam entscheiden"
S2k-Leitlinie "Sekundärprophylaxe ischämischer Schlaganfall und transitorische ischämische Attacke – Teil 1: Hypertonus, Hypercholesterinämie, Plättchenhemmer und Vorhofflimmern" (AWMF-Reg.-Nr. 030-133)
Die Aktualisierung der Leitlinie steht zur Abstimmung und Kommentierung bereit.
Dokumente zum Download: Erläuterungstext, Leitliniendokument, Leitlinienreport
Bitte geben Sie Ihre Kommentare bis zum 24.04.22 ab.
Weiterlesen … S2k-Leitlinie "Sekundärprophylaxe ischämischer Schlaganfall und transitorische ischämische Attacke – Teil 1: Hypertonus, Hypercholesterinämie, Plättchenhemmer und Vorhofflimmern" (AWMF-Reg.-Nr. 030-133)
S1-Handlungsempfehlung zur infektiologischen Versorgung von Flüchtlingen im Kindes- und Jugendalter in Deutschland (AWMF Reg. Nr. 048-017)
Die Neue Handlungsempfehlung liegt zur Abstimmung und Kommentierung vor. An der vorigen Version war die DEGAM nicht beteiligt gewesen, wurde aber nun nach Aufforderung der AWMF in den Aktualisierungsprozess einbezogen.
Dokumente zum Download: Erläuterungstext, Leitliniendokument
Bitte geben Sie Ihr Votum bis zum 24.04.22 ab.
Weiterlesen … S1-Handlungsempfehlung zur infektiologischen Versorgung von Flüchtlingen im Kindes- und Jugendalter in Deutschland (AWMF Reg. Nr. 048-017)
NVL Chronische KHK (AWMF nvl-004) Konsultationsfassung Kapitel "Revaskularisation" (Version 6.0)
Die Konsultationsfassung des Kapitels zur Revaskularisationstherapie liegt nun zur Abstimmung und Kommentierung vor.
Dokumente zum Download: Erläuterungstext, Konsultationsfassung, Leitlinienreport, Patienteninformation zur Herzkatheteruntersuchung: Entscheidungshilfe, Link zur Onlinefassung (hier finden Sie den Kommentierungsbogen des ÄZQ)
Bitte geben Sie Ihre Kommentare bis zum 24.04.22 ab.
Weiterlesen … NVL Chronische KHK (AWMF nvl-004) Konsultationsfassung Kapitel "Revaskularisation" (Version 6.0)
2022 Aktualisierung S3 Leitlinie "Müdigkeit" (AWMF 053-002)
Die DEGAM S3 Leitlinie "Müdigkeit" liegt nun zur Kommentierung vor.
Dokumente zum Download: Erläuterungstext, Langversion Leitlinie, Kurzversion Leitlinie, Anamnesebogen, Informationen für MFAs, Patienteninformation, Leitlinienreport
Bitte geben Sie Ihre Kommentare bis zum 10.04.22 ab.
Weiterlesen … 2022 Aktualisierung S3 Leitlinie "Müdigkeit" (AWMF 053-002)
Neue DEGAM S1 Handlungsempfehlung "Klimabewusstes Verordnen von Inhalativa" (AWMF Reg. Nr. 053-059)
Die neue DEGAM S1 Handlungsempfehlung "Klimabewusstes Verordnen von Inhalativa" liegt nun zur Abstimmung vor. Das Leitliniendokument wird noch gelayoutet.
Dokumente zum Download: Erläuterungstext, Leitliniendokument
Bitte geben Sie Ihre Kommentare bis zum 10.04.22 ab.
Weiterlesen … Neue DEGAM S1 Handlungsempfehlung "Klimabewusstes Verordnen von Inhalativa" (AWMF Reg. Nr. 053-059)
DEGAM S2e Living Guideline "Schutz vor Über- und Unterversorgung - gemeinsam entscheiden" (AWMF Reg. Nr. 053-045)
Dokumente zur Kommentierung: Erläuterungstext, Langversion Leitlinie, Kurzversion Leitlinie, Übersicht priorisierte Empfehlungen
Dokumente zur Information: Leitliniensynopse, Leitlinienreport
Bitte geben Sie Ihre Kommentare bis zum 13.3.2022 ab.
Weiterlesen … DEGAM S2e Living Guideline "Schutz vor Über- und Unterversorgung - gemeinsam entscheiden" (AWMF Reg. Nr. 053-045)
DEGAM Patienteninformation "Informationen zur Coronavirus-Pandemie" (02-2022)
Dokumente: Erläuterungstext, Patienteninformation
Bitte geben Sie Ihre Kommentare bis zum 13.03.2022 ab.
Weiterlesen … DEGAM Patienteninformation "Informationen zur Coronavirus-Pandemie" (02-2022)