Erläuterungen zum Formular "großes" Problem
Lernbedarf festgestellt:
Ergibt sich das Problem direkt aus der Patienten-Betreuung ("Nachfrage"), oder bin ich durch eine Fortbildungsveranstaltung, Artikel usw. ("Angebot") darauf aufmerksam geworden? Durch eine (Über)-prüfung (MMW Fortbildungsinitiative, Analyse eigener Verschreibungsdaten usw.)? Oder durch einen Hinweis von Kollegen?
Lernziele:
Konkret und nachprüfbar formulieren, etwa: ich bin in der Lage, bei Epikondylitis eine Injektions-Behandlung durchzuführen (einschließlich: Anatomie, Pharmakologie, Komplikationen). Ordnen Sie nach Wissen - Können - Überzeugungen und Vorstellungen (letztere dürften oft schon gegeben sein, wenn Sie dieses Formular ausfüllen).
Quellen:
Hier können Sie Ihre Phantasie voll ausschöpfen: Kurse, Lehrbücher, Zeitschriftenartikel, Gespräche mit Kollegen/Experten, Hospitationen. Die Quelle muß für Sie erreichbar (Zeitaufwand, Kosten) und didaktisch zielführend. Machen Sie so präzise Angaben, daß Sie die Quelle bei einer Wiederholung oder für künftige Fragen wieder finden können. Kommentieren Sie kritisch, ob es sich gelohnt hat (für künftigen Lern-Unternehmungen).
Erinnerungshilfe/Praxis:
mehrfach ankreuzen hier möglich und sinnvoll. Wir erinnern Stoff besser, wenn wir ihn aktiv verarbeiten. "Vademecum" bezieht sich auf eine in der Praxis zugängliche selbstverfaßte Hilfe (Büchlein, kleiner Hefter, Wand-Poster). "Praxis einbezogen" ist anzukreuzen, wenn aufgrund Ihrer Studien in der Praxis ein neues Prozedere vereinbart worden ist, d.h. nicht nur Sie als Individuum, sondern das ganze Team hat hier gelernt.
Lernerfolg:
hängt eng mit den oben formulierten "Lernzielen" zusammen. Hier wäre etwa zu notieren: 2 Injektionen lat. Epikondylus, 1 med. Epikondylus mit befriedigendem Effekt durchgeführt - Februar 2001
Wiederholt:
Tragen Sie hier das Datum ein, wenn Sie den Stoff noch einmal durchgegangen sind.
Nutzen:
Sehen Sie sich gelegentlich die schon abgeschlossenen "großen" Problem-Formulare noch einmal an. Wie oft haben Sie das Erlernte tatsächlich anbringen können, wie hat es sich in der Praxis bewährt? Tragen Sie das Datum dieses Rückblicks, Ihre Bewertung '++' bis '0' ein und was Ihnen noch aufgefallen ist bei der Umsetzung in der Praxis, worum es ja letztlich bei dem Ganzen geht.
Zum Formular "großes" Problem