Allgemeinmedizinischer Listserver

files/Inhalte/Degam-Inhalte/Sektionen_und_Arbeitsgruppen/Sektion_Fortbildung/Logo_Listserver.jpg

Der Listserver Allgemeinmedizin ist ein informelles, sehr lebhaftes Email-Diskussionsforum von fertigen und angehenden Hausärzt:innen und anderen an der Allgemeinmedizin Interessierten. Hier werden Bilder von Hautveränderungen eingestellt mit der Frage, ob jemand aus dem Forum eine Idee dazu hat. Therapievorschläge für Patient:innen werden erbeten, Erfahrungen aus der Praxis werden geteilt. Hier wird erbittert um die beste verfügbare Evidenz und die entsprechenden Leitlinien gestritten. Es gibt nicht weniger engagierte Diskussionen zur Berufspolitik. Die Meinungen der Diskutierenden geben dabei nicht jene der DEGAM wieder, sondern zeichnen ein Bild der Stimmungen, Ansichten und Erfahrungen von Aktiven in der Allgemeinmedizin. Das Ergebnis all dieser Diskussionen wird laufend archiviert. Viele ZFA-Artikel basieren u.a. auf im Listserver abgelaufenen Diskussionen.

Der log-in ist sehr einfach, die vorübergehende oder definitive Abmeldung ebenfalls.

Folgende Spielregeln erscheinen bei der Nutzung sehr wichtig:

- ein wertschätzender und kollegialer Umgang miteinander

- beleidigende und ausgrenzende Aussagen sind zu unterlassen

- gesandte E-Mails sollten mittels Signatur o.ä. versehen sein, um Aussagen zuordnen zu können und

- "Funkdisziplin": bei allen Antworten in den Listserver ist daran zu denken, dass alle Eingeschriebenen diese erhalten (können). Darum bitte immer überlegen, ob die Antwort an alle oder nur an den Absendenden der gerade beantworteten E-Mail gehen soll.

Dem Allgemeinmediziner und Listserveradministrator Dominik Ahlquist ist die Listservergemeinde zu Dank verpflichtet – aus dem Hintergrund wacht er behutsam über die Einhaltung dieser wenigen und übersichtlichen Regeln.

Dres. Sandra Blumenthal und Günther Egidi

Sprecher:innen der Sektion Fortbildung

Link zum Allgemeinmedizinischen Listserver

 

Das Archiv des Allgemeinmedizinischen Listservers ist prinzipiell durchsuchbar. Die eigene Anmeldung im Listserver vorausgesetzt findet sich unter diesem Link das Listserver-Archiv.