Die gute WEB-Präsentation
Eine Checkliste für kritische Besucher
Folgende Kriterien können Ihnen helfen, die Qualität einer WEB-Präsentation zu beurteilen:
Verfasser:
Sind die Autoren aufgeführt, einschließlich der zugehörigen Institutionen? Machen letztere eine tendenziöse Bearbeitung des Stoffes (un)wahrscheinlich?
Quellen:
Sind Informationen belegt durch Literatur bzw. sonstigen Publikationen? Beruhen sie auf methodisch sauberen und relevanten wissenschaftlichen Studien?
Betreiber:
Wer betreibt die Seite? Ist die Finanzierung offengelegt, wie wird sie finanziert? Welche Rolle spielt Werbung? Liegen potentielle Interessenkonflikte vor?
Aktualiät:
Wie lange liegen das Datum der Einstellung und des letzten Updates zurück?
Immer bedenken: gröbster Unfug und jegliche Bosheit finden sich im Internet!
Modifiziert nach:
Silberg WM, Lundberg GD, Musacchiao RA. Assessing, Controlling , and Assuring the Quality of Medical Information on the Internet. Caveat Lector et Viwor - Let the Reader and Viewer Beware: JAMA 1997;277:1244-5.
Siehe auch den Health on the Net Conduct Code