DEGAM - Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin
German College of General Practitioners and Family Physicians
  • Kontakt
  • Stellen- & Praxisangebote
  • DE
  • EN
Navigation überspringen
  • DEGAM
    • Über uns
      • Präsidium
      • Interessenskonflikte
      • Fachdefinition
      • Position und Stellungnahmen
      • Bundesgeschäftsstelle
      • Bürogemeinschaft
      • DEGAM-Vertreter
      • Festschrift
      • Historie
      • Das leere Sprechzimmer
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
      • Datenschutzerklärung
      • Ärzte in Weiterbildung
      • Studierende
      • Kontakt
      • Satzung
    • Positionen und Stellungnahmen
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • DEGAM in den Medien
      • Positionspapiere
      • Kontakt
    • Kongresse & Veranstaltungen
      • Frühere DEGAM-Kongresse
      • WONCA-Kongresse
    • Tage der Allgemeinmedizin
      • Informationen
    • DEGAM Intern
      • Antrag auf Beschlussfassung
    • Stiftung DESAM
    • Praxissiegel
    • SGAM
    • JADE
    • Links
      • Hausärzteverband
      • Organisationen
      • Allgemeinmedizinische Universitätsabteilungen
      • Zeitschriften
      • arriba-Hausarzt
      • Deximed
      • Aktionsbündnis Fortbildung
  • Über uns
  • Sektionen
    • Digitalisierung
    • Forschung
      • Forschungspraxennetze
      • Netzwerk klinische Studien
    • Fortbildung
      • Fortbildungspapier
      • Sektionsrundschreiben
      • Praxishospitation
      • DEGAM-Fortbildungen
      • Bewertung einer Web-Page
      • Lernen mit Portfolio
      • Allgemeinmed. Listserver
      • Deximed
    • Hausärztliche Praxis
      • Aufgaben der Sektion
    • Klimawandel und Gesundheit
    • Leitlinien und Qualitätsförderung
      • Aktuelle Aufgabenfelder
      • Links
    • Prävention
    • Studium und Hochschule
      • Aufgaben
      • Nachrichten
      • Positionspapiere
      • Sektionsberichte
      • GHA
      • Summerschool
      • Allgemeinmed. Uniabteilungen
    • Weiterbildung
    • Arbeitsgruppen
      • AG Diabetes
      • AG Famulatur
      • AG Infektiologie
      • AG Komplementärmedizin
      • AG Mittelbau
        • PROGRESS - Professionalisierungskurs 2.0
      • AG Palliativmedizin
      • AG Psychosomatik
        • Aktuelles
        • Berichte / Rundbriefe
        • Vorträge und Stellungnahmen
        • Evidenzsammlung
        • Hochschule/Studium
        • Forschung
        • Weiterbildung
        • Psychosomatische Grundversorgung
        • Fachgebundene Psychotherapie
      • AG Soziale Gesundheit
      • AG WiForMFA
    • Arbeitskreise
      • AK Akademische Praxisassistenz
      • AK Digitale Dokumentation
      • AK Hausärztliche Pädiatrie
  • Benefits
  • Leitlinien
    • Leitlinien
    • Portal für Ärzte
      • DEGAM-Leitlinien
      • Leitlinien mit DEGAM-Beteiligung
      • DEGAM Praxisempfehlungen
      • DEGAM Anwenderversionen
    • Portal für Patienten
      • Patienteninformationen
      • Links
    • Portal für Leitlinien-Entwickler
      • DEGAM-Leitlinien-Konzept
      • Leitlinienkontakte
      • Patienteninformationen
      • DEGAM-Beteiligung
      • Umgang mit Interessenskonflikten
      • Mitgliedschaft in der SLQ
    • SLQ Intern
  • Medizinstudierende
    • Nachwuchsförderung
  • Presse
  • Zeitschrift
 
Navigation überspringen
  • Über uns
  • Zeitschrift
  • Presse
  • Leitlinien
Navigation überspringen
  • DEGAM
  • DEGAM
  • Nachrichten Archiv

DEGAM News Archiv 2020

16.12.2020

European Conference of Family Doctors eröffnet

Weiterlesen … European Conference of Family Doctors eröffnet

09.12.2020

Gemeinsamer offener Brief der DEGAM und der BÄK zum Entwurf der SAPV-Rahmenverträge

Weiterlesen … Gemeinsamer offener Brief der DEGAM und der BÄK zum Entwurf der SAPV-Rahmenverträge

07.12.2020

Positionspapier der EURACT: European Education Requirements for the Undergraduate General Practice/Family Medicine Curriculum

Weiterlesen … Positionspapier der EURACT: European Education Requirements for the Undergraduate General Practice/Family Medicine Curriculum

03.12.2020

Arriba Symposium 2021

Weiterlesen … Arriba Symposium 2021

23.11.2020

Update S1 "Neues Coronavirus" online

Weiterlesen … Update S1 "Neues Coronavirus" online

17.11.2020

Münchner allgemeinmedizinisches Graduiertenkolleg "POKAL" von DFG bewilligt

Weiterlesen … Münchner allgemeinmedizinisches Graduiertenkolleg "POKAL" von DFG bewilligt

11.11.2020

Presseschau: Allgemeinmedizin etabliert sich an Universitäten

Weiterlesen … Presseschau: Allgemeinmedizin etabliert sich an Universitäten

31.10.2020

Podcast Evidenz-Update in dieser Woche mit Amtsarzt Johannes Nießen

Weiterlesen … Podcast Evidenz-Update in dieser Woche mit Amtsarzt Johannes Nießen

28.10.2020

DEGAM unterstützt Positionspapier der KBV zum Umgang mit der Covid-19-Pandemie

Weiterlesen … DEGAM unterstützt Positionspapier der KBV zum Umgang mit der Covid-19-Pandemie

28.10.2020

Online-Fortbildungsveranstaltung Allgemeinmedizin Kompakt

Weiterlesen … Online-Fortbildungsveranstaltung Allgemeinmedizin Kompakt

26.10.2020

Practica 2020: Fortbildung - einmal ganz anders!

Weiterlesen … Practica 2020: Fortbildung - einmal ganz anders!

24.10.2020

Evidenz-Update mit Prof. Martin Scherer zum Thema Risikokommunikation

Weiterlesen … Evidenz-Update mit Prof. Martin Scherer zum Thema Risikokommunikation

13.10.2020

Interdisziplinärer Diskurs: Prof. Jonas Schmidt-Chanasit und Prof. Martin Scherer im Gespräch

Weiterlesen … Interdisziplinärer Diskurs: Prof. Jonas Schmidt-Chanasit und Prof. Martin Scherer im Gespräch

05.10.2020

2. Wissenschaftlichen Symposium der Cochrane Deutschland Stiftung

Weiterlesen … 2. Wissenschaftlichen Symposium der Cochrane Deutschland Stiftung

02.10.2020

Prof. Wolfram Herrmann übernimmt ergänzende W2-Professur an der Charité

Weiterlesen … Prof. Wolfram Herrmann übernimmt ergänzende W2-Professur an der Charité

22.09.2020

DEGAM-Präsident Prof. Martin Scherer bei "Berlin direkt"

Weiterlesen … DEGAM-Präsident Prof. Martin Scherer bei "Berlin direkt"

18.09.2020

Medizinisch überversorgt in der Corona-Pandemie?

Weiterlesen … Medizinisch überversorgt in der Corona-Pandemie?

15.09.2020

5. Österreichischer Primärversorgungskongress 2020 „PrimärVersorgung in Zeiten einer Pandemie“

Weiterlesen … 5. Österreichischer Primärversorgungskongress 2020 „PrimärVersorgung in Zeiten einer Pandemie“

11.09.2020

Neues Positionspapier Klimawandel und Gesundheit

Weiterlesen … Neues Positionspapier Klimawandel und Gesundheit

10.09.2020

"EvidenzUpdate" mit Prof. Martin Scherer zum Thema Grippeimpfung

Weiterlesen … "EvidenzUpdate" mit Prof. Martin Scherer zum Thema Grippeimpfung

09.09.2020

Digitaler Workshop: Kiezmedizin 3.0: „Hausärztliche und soziale Versorgung in der Großstadt“

Weiterlesen … Digitaler Workshop: Kiezmedizin 3.0: „Hausärztliche und soziale Versorgung in der Großstadt“

20.08.2020

Neues Podcast "EvidenzUpdate" mit DEGAM-Präsident Prof. Martin Scherer veröffentlicht

Weiterlesen … Neues Podcast "EvidenzUpdate" mit DEGAM-Präsident Prof. Martin Scherer veröffentlicht

12.08.2020

Primärversorgungsforschung am Institut für Allgemeinmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck : Prof. Dr. Katja Götz ernannt

Weiterlesen … Primärversorgungsforschung am Institut für Allgemeinmedizin des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck : Prof. Dr. Katja Götz ernannt

11.08.2020

„arzt & karriere“: über die Vorteile der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin

Weiterlesen … „arzt & karriere“: über die Vorteile der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin

10.08.2020

Vizepräsidentin Prof. Eva Hummers im Gespräch

Weiterlesen … Vizepräsidentin Prof. Eva Hummers im Gespräch

27.07.2020

DEGAM-Stellungnahme zum Entwurf des Rahmenvertrages über die Durchführung der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung nach § 132d Abs. 1 SGB V

Weiterlesen … DEGAM-Stellungnahme zum Entwurf des Rahmenvertrages über die Durchführung der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung nach § 132d Abs. 1 SGB V

17.07.2020

DEGAM-Vizepräsidentin Prof. Eva Hummers im Podcast "ÄrzteTag"

Weiterlesen … DEGAM-Vizepräsidentin Prof. Eva Hummers im Podcast "ÄrzteTag"

07.07.2020

David-Sackett-Preis 2021 ausgeschrieben

Weiterlesen … David-Sackett-Preis 2021 ausgeschrieben

24.06.2020

„CoronaUpdate“-Podcast: Wann hat Corona endlich ein Ende?

Weiterlesen … „CoronaUpdate“-Podcast: Wann hat Corona endlich ein Ende?

19.06.2020

AG Mittelbau: Arbeiten in Forschung und Lehre – Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG), andere Regelungen und Gehalt(sverhandlungen)

Weiterlesen … AG Mittelbau: Arbeiten in Forschung und Lehre – Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG), andere Regelungen und Gehalt(sverhandlungen)

18.06.2020

Stellungnahme des Kompetenznetzes Public Health COVID-19

Weiterlesen … Stellungnahme des Kompetenznetzes Public Health COVID-19

17.06.2020

„CoronaUpdate“-Podcast: Die irren Formeln einer Pandemie

Weiterlesen … „CoronaUpdate“-Podcast: Die irren Formeln einer Pandemie

17.06.2020

Lübecker EbM-Kurse 2020

Weiterlesen … Lübecker EbM-Kurse 2020

10.06.2020

„CoronaUpdate“-Podcast: Zweifelhafte COVID-Studien – die Grenzen des Peer Reviews und der Nutzen von Twitter

Weiterlesen … „CoronaUpdate“-Podcast: Zweifelhafte COVID-Studien – die Grenzen des Peer Reviews und der Nutzen von Twitter

04.06.2020

„CoronaUpdate“-Podcast: Die Grenzen wissenschaftlicher Qualität in COVID-19-Zeiten

Weiterlesen … „CoronaUpdate“-Podcast: Die Grenzen wissenschaftlicher Qualität in COVID-19-Zeiten

29.05.2020

WONCA Europe und WHO Europe laden ein zu einem Webinar zum Umgang mit Pandemien

Weiterlesen … WONCA Europe und WHO Europe laden ein zu einem Webinar zum Umgang mit Pandemien

29.05.2020

„CoronaUpdate“-Podcast: Das große Testen: „Es ist noch niemand gesundgetestet worden!“

Weiterlesen … „CoronaUpdate“-Podcast: Das große Testen: „Es ist noch niemand gesundgetestet worden!“

28.05.2020

„CoronaUpdate“-Podcast: How to Stoffmaske gegen COVID-19

Weiterlesen … „CoronaUpdate“-Podcast: How to Stoffmaske gegen COVID-19

25.05.2020

„CoronaUpdate“-Podcast: Die riskante Trias bei COVID-19

Weiterlesen … „CoronaUpdate“-Podcast: Die riskante Trias bei COVID-19

25.05.2020

Ausschreibung des Zi-Wissenschaftspreises 2020

Weiterlesen … Ausschreibung des Zi-Wissenschaftspreises 2020

20.05.2020

CoronaUpdate“-Podcast: COVID-19 – im Zweifel lieber Thromboseprophylaxe

Weiterlesen … CoronaUpdate“-Podcast: COVID-19 – im Zweifel lieber Thromboseprophylaxe

18.05.2020

„CoronaUpdate“-Podcast Brüllen und schweigen – Medien in Corona-Zeiten

Weiterlesen … „CoronaUpdate“-Podcast Brüllen und schweigen – Medien in Corona-Zeiten

15.05.2020

Prof. Drosten äußert sich über überforderte Allgemeinmediziner: Prof. Martin Scherer kommentiert das auf Twitter

Weiterlesen … Prof. Drosten äußert sich über überforderte Allgemeinmediziner: Prof. Martin Scherer kommentiert das auf Twitter

15.05.2020

„CoronaUpdate“-Podcast: Corona – Spaltpilz für Ärzte und die Gesellschaft?

Weiterlesen … „CoronaUpdate“-Podcast: Corona – Spaltpilz für Ärzte und die Gesellschaft?

13.05.2020

"CoronaUpdate"-Podcast: Wie viele Lebensjahre kostet uns das Coronavirus?

Weiterlesen … "CoronaUpdate"-Podcast: Wie viele Lebensjahre kostet uns das Coronavirus?

11.05.2020

"CoronaUpdate"-Podcast: Immunität gegen SARS-CoV-2? "Wir haben eine dreifache Unsicherheit!"

Weiterlesen … "CoronaUpdate"-Podcast: Immunität gegen SARS-CoV-2? "Wir haben eine dreifache Unsicherheit!"

06.05.2020

DEGAM und Zi legen gemeinsames Anforderungspapier für die Organisation der ambulanten hausärztlichen Versorgung in der Corona-Krise vor

Weiterlesen … DEGAM und Zi legen gemeinsames Anforderungspapier für die Organisation der ambulanten hausärztlichen Versorgung in der Corona-Krise vor

04.05.2020

"CoronaUpdate"-Podcast: Die Paradoxien einer Pandemie

Weiterlesen … "CoronaUpdate"-Podcast: Die Paradoxien einer Pandemie

29.04.2020

„CoronaUpdate“-Podcast: COVID-19 und Exzessmortalität: Sterben ist mehr als nur eine Ziffer

Weiterlesen … „CoronaUpdate“-Podcast: COVID-19 und Exzessmortalität: Sterben ist mehr als nur eine Ziffer

27.04.2020

„CoronaUpdate“-Podcast: Wie die Medizin zu klugen Entscheidungen in der Pandemie gelangt

Weiterlesen … „CoronaUpdate“-Podcast: Wie die Medizin zu klugen Entscheidungen in der Pandemie gelangt

24.04.2020

„CoronaUpdate“-Podcast: Fünf Kriterien und drei Regeln für gute COVID-19-Forschung

Weiterlesen … „CoronaUpdate“-Podcast: Fünf Kriterien und drei Regeln für gute COVID-19-Forschung

23.04.2020

„CoronaUpdate“-Podcast: Corona überwinden – eine Systemfrage

Weiterlesen … „CoronaUpdate“-Podcast: Corona überwinden – eine Systemfrage

22.04.2020

„CoronaUpdate“-Podcast: Nützlich und schädlich – die Folgen sozialer Isolation, auch in Corona-Zeiten

Weiterlesen … „CoronaUpdate“-Podcast: Nützlich und schädlich – die Folgen sozialer Isolation, auch in Corona-Zeiten

21.04.2020

„CoronaUpdate“-Podcast: Die schwierige Suche nach einer COVID-19-Therapie

Weiterlesen … „CoronaUpdate“-Podcast: Die schwierige Suche nach einer COVID-19-Therapie

20.04.2020

„CoronaUpdate“-Podcast: Streit um Telefon-AU – werden Hausärzte nun zu SARS-Superspreadern?

Weiterlesen … „CoronaUpdate“-Podcast: Streit um Telefon-AU – werden Hausärzte nun zu SARS-Superspreadern?

17.04.2020

„CoronaUpdate“-Podcast: Leben mit Corona – „Wir dürfen keine gesellschaftliche PTBS entwickeln“

Weiterlesen … „CoronaUpdate“-Podcast: Leben mit Corona – „Wir dürfen keine gesellschaftliche PTBS entwickeln“

17.04.2020

„CoronaUpdate“-Podcast: Was uns klinische Daten zu COVID-19 aus der Lombardei und Aachen verraten

Weiterlesen … „CoronaUpdate“-Podcast: Was uns klinische Daten zu COVID-19 aus der Lombardei und Aachen verraten

15.04.2020

„CoronaUpdate“-Podcast: Masken tragen – „Für die Wirksamkeit des Fallschirms braucht es keine Studie!“

Weiterlesen … „CoronaUpdate“-Podcast: Masken tragen – „Für die Wirksamkeit des Fallschirms braucht es keine Studie!“

14.04.2020

„CoronaUpdate“-Podcast: Die Validität von Antikörper-Tests – und das Problem der Repräsentativität

Weiterlesen … „CoronaUpdate“-Podcast: Die Validität von Antikörper-Tests – und das Problem der Repräsentativität

09.04.2020

„CoronaUpdate“-Podcast: Medizin in Krisenzeiten – ‚One size fits all‘ funktioniert nicht!

Weiterlesen … „CoronaUpdate“-Podcast: Medizin in Krisenzeiten – ‚One size fits all‘ funktioniert nicht!

08.04.2020

„CoronaUpdate“-Podcast: Gibt es wegen SARS-CoV-2 mehr tödliche Herzinfarkte?

Weiterlesen … „CoronaUpdate“-Podcast: Gibt es wegen SARS-CoV-2 mehr tödliche Herzinfarkte?

07.04.2020

„CoronaUpdate“-Podcast: Der „Corona-Tunnel“ – und seine Folgen für die Medizin

Weiterlesen … „CoronaUpdate“-Podcast: Der „Corona-Tunnel“ – und seine Folgen für die Medizin

06.04.2020

"CoronaUpdate"-Podcast: Labortests auf Corona – wie aussagekräftig sind sie wirklich?

Weiterlesen … "CoronaUpdate"-Podcast: Labortests auf Corona – wie aussagekräftig sind sie wirklich?

03.04.2020

„CoronaUpdate“-Podcast: Was hilft besser: Schutzmasken oder Händewaschen?

Weiterlesen … „CoronaUpdate“-Podcast: Was hilft besser: Schutzmasken oder Händewaschen?

02.04.2020

„CoronaUpdate“-Podcast: Die „Ruhe vor dem Sturm“ – und die epidemiologische Glaskugel

Weiterlesen … „CoronaUpdate“-Podcast: Die „Ruhe vor dem Sturm“ – und die epidemiologische Glaskugel

01.04.2020

„CoronaUpdate“-Podcast: Medizinstudium zwischen Corona-Hilfe und Hammerexamen

Weiterlesen … „CoronaUpdate“-Podcast: Medizinstudium zwischen Corona-Hilfe und Hammerexamen

31.03.2020

„CoronaUpdate“-Podcast: Was wir jetzt zu COVID-19 erforschen müssen

Weiterlesen … „CoronaUpdate“-Podcast: Was wir jetzt zu COVID-19 erforschen müssen

31.03.2020

„CoronaUpdate“-Podcast: Gefährdet COVID-19 unsere Ethik?

Weiterlesen … „CoronaUpdate“-Podcast: Gefährdet COVID-19 unsere Ethik?

27.03.2020

Podcast Nummer 2 mit der Ärzte Zeitung. Heute zum Thema "Angst"

Weiterlesen … Podcast Nummer 2 mit der Ärzte Zeitung. Heute zum Thema "Angst"

26.03.2020

Neue Podcasts mit Prof. Martin Scherer in der Ärzte Zeitung

Weiterlesen … Neue Podcasts mit Prof. Martin Scherer in der Ärzte Zeitung

14.03.2020

"Wir müssen zuerst die Hausarztpraxen schützen" - Interview mit Prof. Martin Scherer

Weiterlesen … "Wir müssen zuerst die Hausarztpraxen schützen" - Interview mit Prof. Martin Scherer

12.03.2020

Präventionskampagne "Geben Sie Acht auf Ihre Nieren" gestartet

Weiterlesen … Präventionskampagne "Geben Sie Acht auf Ihre Nieren" gestartet

03.03.2020

SLK-Workshop am 06. und 07.03.2020 in Mannheim abgesagt

Weiterlesen … SLK-Workshop am 06. und 07.03.2020 in Mannheim abgesagt

02.03.2020

7. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychosomatik und Psychotherapeutischer Medizin in der Allgmeinmedizin

Weiterlesen … 7. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychosomatik und Psychotherapeutischer Medizin in der Allgmeinmedizin

17.02.2020

Österreichischer Primärversorgungskongress 2020 vom 24. - 25. April 2020 in Graz

Weiterlesen … Österreichischer Primärversorgungskongress 2020 vom 24. - 25. April 2020 in Graz

13.02.2020

Forum für Verkehrssicherheit

Weiterlesen … Forum für Verkehrssicherheit

12.02.2020

DEGAM-Stellungnahme zur Reform der Notfallversorgung

Weiterlesen … DEGAM-Stellungnahme zur Reform der Notfallversorgung

11.02.2020

Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie inkl. Carus-Masterclass

Weiterlesen … Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie inkl. Carus-Masterclass

23.01.2020

Ausschreibung von Stipendien für die Teilnahme am WONCA-Kongress 2020

Weiterlesen … Ausschreibung von Stipendien für die Teilnahme am WONCA-Kongress 2020

16.01.2020

WONCA 2020: Frist zur Einreichung von Abstracts verlängert

Weiterlesen … WONCA 2020: Frist zur Einreichung von Abstracts verlängert

16.01.2020

Umfrage an der Uni Witten/Herdecke zur Optimierung der Versorgung von Pflegeheimbewohnenden

Weiterlesen … Umfrage an der Uni Witten/Herdecke zur Optimierung der Versorgung von Pflegeheimbewohnenden

13.01.2020

Zukunftssymposium am 06.03.2020 in Berlin

Weiterlesen … Zukunftssymposium am 06.03.2020 in Berlin

07.01.2020

Presseschau: BÄK-Präsident für Primärarztmodell

Weiterlesen … Presseschau: BÄK-Präsident für Primärarztmodell

Degam

Navigation überspringen
  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Positionen und Stellungnahmen
  • Presse
  • Kongresse & Veranstaltungen
  • Tage der Allgemeinmedizin
  • DEGAM Intern
  • Stiftung DESAM
  • Praxissiegel
  • SGAM
  • JADE
  • Links

Sektionen & AG´s

Navigation überspringen
  • Digitalisierung
  • Forschung
  • Fortbildung
  • Hausärztliche Praxis
  • Klimawandel und Gesundheit
  • Leitlinien und Qualitätsförderung
  • Prävention
  • Studium und Hochschule
  • Weiterbildung
  • Arbeitsgruppen
  • Arbeitskreise

Degam Mitglieder

DEGAM News Archiv

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
Aktuelles

Degam

Navigation überspringen
  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Positionen und Stellungnahmen
  • Presse
  • Kongresse & Veranstaltungen
  • Tage der Allgemeinmedizin
  • DEGAM Intern
  • Stiftung DESAM
  • Praxissiegel
  • SGAM
  • JADE
  • Links

Leitlinien

Navigation überspringen
  • Leitlinien
  • Portal für Ärzte
  • Portal für Patienten
  • Portal für Leitlinien-Entwickler
  • SLQ Intern

Nachwuchs

Navigation überspringen
  • Nachwuchsförderung

Allgemein

Navigation überspringen
  • Benefits
  • Famulatur
  • Zeitschrift
  • Kontakt

© 2023 Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin Impressum   |   Datenschutz   |   Privatsphäre-Einstellungen

Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wird verwendet, um Inhalte von Youtube zu entsperren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anbieter: Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

Wird verwendet, um Inhalte von Vimeo zu entsperren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anbieter: Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA

Diese Cookie-Gruppe regelt die Einbindung von externen Kartenmaterial für die Darstellung von Positionen, einer Routenplanung o.Ä.

Anbieter: Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Speicherdauer: 365 Tage
Impressum Datenschutz