Sektions-Rundschreiben Juli 2014
Liebe Mitglieder der DEGAM-Sektion Fortbildung,
hiermit möchte ich Sie und euch herzlich zum nächsten Treffen der Sektion Fortbildung am Donnerstag 18.9.2014 von 12.30 - 14.00 Uhr vor Beginn des DEGAM-Kongresses in Hamburg einladen.
Thematisch wollen wir uns mit
- Sponsoring von Fortbildungen und der
- Entwicklung der Hospitationskampagne sowie
- neuen Fortbildungspflichten im Rahmen neuer DMPs beschäftigen.
Das Thema Sponsoring von Fortbildungen blieb bei unserem Sektionstreffen im vorletzten Jahr in Rostock kontrovers:
Es gab einen Dissens, ob Industrie-finanzierten Fortbildungen generell die Anerkennung durch die Ärztekammern verweigert werden oder ob wegen des Fehlens ausreichender Kontrollinstrumente bei den Kammern auf folgenden Bedingungen bestanden werden sollte:
- Der DEGAM-/AWMF-Katalog zur Angabe von Interessenkonflikten soll bereits bei der Anmeldung von Fortbildungen für die Angabe von Interessenkonflikten zu Grunde gelegt werden.
- Es soll nicht nur auf die Interessen Externer abgehoben wird, sondern explizit auch danach gefragt wird, ob der/die Referierende Geld mit der Durchführung der diagnostischen oder therapeutischen Prozeduren verdient, über die er bzw. sie referiert.
- Bereits auf den Einladungen zu Veranstaltungen muss vermerkt sein, wer die Veranstaltung finanziert.
- In den ersten beiden Vortragsfolien sollen möglicherweise konfligierende Interessen offen gelegt werden.
Armin Mainz und Ilja Karl haben im Sinn der zuerst genannten Position einen Aufschlag für ein Positionspapier unserer Sektion erarbeitet. Das soll als Basis für unsere Diskussion beim Sektionstreffen dienen.
Eine Anregung des letzten Sektionstreffens in Kassel aufgreifend werden wir in Hamburg einen Preconference-Workshop zur Methodik hausärztlicher Fortbildung anbieten. Dieser Preconference-Workshop wird ebenfalls am
Donnerstag 18.9.2014 von 8.30 bis 11.15 Uhr stattfinden.
Der Kongress wir auf dem Campus der Uniklinik Hamburg-Eppendorf stattfinden:
http://www.degam2014.de/_medien/_content/pdf/Lageplan_Universitaetsklinikum_Hamburg_Eppendorf.pdf
Zur Anreise finden sich hier Hinweise.
In der Hoffnung, möglichst viele Mitglieder der Sektion in Hamburg zu treffen, bleibe ich mit den besten Wünschen für einen schönen Urlaub
Günther Egidi
Sektionssprecher Fortbildung