Sektions-Rundschreiben Oktober 2016

Liebe Mitglieder der Sektion Fortbildung,
ich melde mich bei euch - noch ganz voll von den Eindrucken des tollen DEGAM-Kongresses, den wir in Frankfurt gestalten und erleben durften.
Armin Mainz, bislang stellvertretender Sektions-Sprecher, hat beim Sektions-Treffen mitgeschrieben - und wird in Kürze ein Protokoll erstellen, das ich in einem nächsten Schreiben versenden werde.
An dieser Stelle möchte ich auch noch mal über diesen Verteiler dir, Armin, für die tolle Zusammenarbeit in der Sektion danken.

Diese Themen schon einmal vorweg:
wir haben diskutiert, innerhalb unserer Sektion 3 Arbeitsgruppen zu gründen:

  • QZ-Arbeit
  • geriatrische Fortbildungen
  • Befugnis für allgemeinmedizinische Weiterbildungs-Praxen

Wer sich in einer oder mehreren dieser Arbeitsgruppen engagieren möchte, melde sich bitte bei mir.

Die AG QZ-Arbeit, der u.a. Armin Mainz, Guido Schmiemann und Ilja Karl angehören werden, wird sich u.a. mit der Frage beschäftigen, wie ver- oder zumindest behindert werden kann, dass externe Interessenten sich eines hausärztlichen QZ bemächtigen können.

Für die AG geriatrische Fortbildungen werde ich u.a. auch die Hochschulabteilungen in Düsseldorf, Göttingen, Hamburg, Hannover und Witten-Herdecke ansprechen.

Die AG Befugnis für allgemeinmedizinische Weiterbildungs-Praxen besteht bislang aus Guido Schmiemann, Hans-Michael Mühlenfeld, Matthias Börger, Ruben Bernau und mir. Gerade haben wir den entsprechenden Kriterien-Katalog aktualisiert: http://tinyurl.com/z7jl36h
Wer bei einer nächsten Aktualisierungs-Runde dabei sein möchte bzw. schon jetzt Anregungen dafür hat, melde sich bitte.

Meine eigenen positiven Erfahrungen mit Reviews zum Thema Diabetes lassen mich in meiner Haltung zu Deximed von einem vorsichtigen Sympathisieren zu einem entschieden positiven Werben wechseln: wir haben hier die m.E. hervorragende Chance, die Inhalte von Deximed in unserem Sinn zu beeinflussen. Meldet euch an bei www.deximed.de
Bislang sind etwa 1800 Artikel übersetzt und redigiert und nur ca. 50 einem DEGAM-Review unterzogen worden. Es kann also gut sein, dass ihr nicht mit den Inhalten zufrieden seid. In dem Fall bitte ich euch darum, eifrig den Feedback-Button zu benutzen.

In diesem Sinne grüßt
Günther Egidi
Sprecher der DEGAM-Sektion Fortbildung