Erläuterungen zum Formular "kleines" Problem (nach Spalten)
Problem/Anlass:
Hier tragen Sie das inhaltliche Stichwort ein, z.B. Heparin bei Thrombophlebitis, und vielleicht den Patienten (oder anderen Anlaß), der den Anstoß für die Formulierung dieses Problems gegeben hat. Die erste Datums-Spalte bezieht sich auf das Auftauchen des Problems.
Lösung/Quelle/Anmerkungen:
Geben Sie hier die Quelle an, die Ihnen bei Lösung des Problems geholfen hat (s.o.); für weitere Anmerkungen ist auch hier noch etwas Platz. Die zweite Datumsspalte bezieht sich auf die Lösung des Problems.
Zum Formular "kleines" Problem