Informationen der Sektion Leitlinien und Qualitätsförderung

Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) hat nach internationalen Vorbildern bereits vor mehr als einem Jahrzehnt damit begonnen, wissenschaftlich fundierte und zugleich praxiserprobte Leitlinien zu entwickeln. Ziel ist die Verbesserung der Versorgungsqualität und die Erhöhung der Nutzen-Aufwand-Relationen hausärztlicher Versorgung.

Die Leitlinienentwicklung erfolgt nach den Prinzipien der evidence based medicine und bezieht insbesondere bei S3-Leitlinien Anwenderinnen und Anwender sowie Patientinnen und Patienten ein und umfasst bereits vor Veröffentlichung einer Leitlinie die Prüfung von Praktikabilität und Akzeptanz in einem Praxistest.

Mit unseren Leitlinienformaten als auch mit unseren methodischen Texten hoffen wir einen Betrag für die stetige Verbesserung der ärztlichen Versorgung leisten zu können. Dabei möchten wir diese Gruppen errreichen:

Patientinnen und Patienten

Stellen wir kurze, übersichtliche Informationen bereit, die von einem Team von Ärztinnen und Ärzten erstellt werden.

Ärztinnen und Ärzte

Überblick über die von uns entwickelten Leitlinien in praktischer Kurzfassung und ausführlicher Langfassung.

in der Leitlinienentwicklung tätige Kolleginnen und Kollegen

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Informationen zum Hintergrund und zur Entwicklung von DEGAM-Leitlinien und weiterer DEGAM-Module.

Ihr Leitungsteam der Sektion Leitlinien und Qualitätsförderung (SLQ)

Sprecherinnen: Dr. med. Jeannine Schübel und Dr. rer. medic. Karen Voigt

Leitlinienentwicklungsstelle der DEGAM: Dr. rer. hum. biol. Cathleen Muche-Borowski, MPH

Geschäftsstelle Leitlinien der DEGAM: Dipl. Berufspäd. Peggy Borchers, MPH, Franziska Brosse

Kontakt Sektion Leitlinien und Qualitätsförderung

DEGAM-Geschäftsstelle Leitlinien

c/o Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden

Bereich Allgemeinmedizin

Fetscherstraße 74

01307 Dresden

E-Mail: leitlinien@degam.de

Tel.: 0351 458 89234 oder 0351 458 89228