Internationales Symposium zu Multimorbidität am 3. Mai 2024 in Bielefeld

Symposium "Ariadne revisited: gains and gaps in research and care"
Der griechische Mythos von Ariadne und Theseus im Labyrinth des Minos wird seit langem von Forschern und Klinikern als Metapher verwendet, wenn es um das Thema Multimorbidität geht, das eine der größten Herausforderungen im Gesundheitswesen darstellt. Forscher:innen sind mit Heterogenität und enttäuschenden Interventionsergebnissen konfrontiert, Kliniker:innen von der Komplexität und Ungewissheit der Entscheidungsfindung herausgefordert, und Patient:innen müssen mit einer zunehmenden Behandlungslast fertig werden.
Das Symposium, ausgerichtet von der Medizinischen Fakultät OWL, der Universität Bielefeld und dem Institut für Allgemeinmedizin an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main, wird Erkenntnisse und Evidenzlücken zusammenfassen und neue Konzepte und Ansätze im Bereich Multimorbidität beleuchten.
Alles Infos zu Programm, Registrierung, Referierenden und die Möglichkeit, sich online anzumelden, finden Sie hier.