Programm für DEGAM-Jahreskonkress in Würzburg ist online

01. Juli 2024

Die Spannung steigt: Ab sofort ist das ausführliche Programm zum DEGAM-Jahreskongress online. Kongresspräsidentinnen, Prof. Ildikó Gágyor und Prof. Anne Simmenroth, freuen sich mitzuteilen, dass eine Fülle an Beiträgen auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wartet: Vorträge, Workshops, Symposien, Postersessions (mit Preisverleihung im Rahmen der Abschlussveranstaltung) sowie kurze Formate wie One-Slide-Five-Minutes und der beliebte Science Slam.

Nochmal zur Erinnerung: Der Kongress findet vom 26. bis 28. September 2024 in Würzburg in Zusammenarbeit mit dem Institut für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Würzburg (mit) statt. Der Titel lautet „Neue Wege in die Allgemeinmedizin – Nachwuchs für Versorgung und Forschung begeistern“.

Wie immer haben wir aus Wissenschaft, Leitlinienarbeit, Praxis und Fortbildung ein allgemeinmedizinisches Best-of zusammengestellt. Ob erfahrene Hausärztin, junger Arzt in Weiterbildung, ob Wissenschaftlerin, ob noch im Studium oder als Medizinische Fachangestellte tätig – alle Berufsgruppen, die in der Allgemeinmedizin tätig sind, finden beim DEGAM-Kongress an sie adressierte Inhalte.

Neu ist, dass es zum Auftakt des Kongresses eine spannend besetzte Podiumsdiskussion gibt. Natürlich ist auch das DEGAM-Erinnerungsprojekt „Das leere Sprechzimmer“ wieder mit dabei, als Ausstellung mit einem neuen Schwerpunkt und einem entsprechenden Workshop.

Fünf spannende Key-Notes

Auch in diesem Jahr haben wir wieder fünf besonders interessante Key Note Lectures für Sie eingeplant:

  • Key Note – Lecture 1: Prof. Nele Michels, MD PhD, EURACT-Präsidentin (Antwerpen): "Shaping the family medicine of tomorrow: the dynamic interplay between education and a changing society"
  • Key Note – Lecture 2: Prof. Céire Costelloe BA(hons) MSc PhD Cstat (London): “Harnessing the power of healthcare data: using real world data to drive digital“
  • Key Note – Lecture 3: Hufeland-Lecture (Stiftung Allgemeinmedizin): weitere Informationen folgen!
  • Key Note – Lecture 4: Prof. Dr. med. Claudia Hornbach (Bielefeld): “Die Allgemeinmedizin als Impulsgeber für eine gesunde Zukunft in Zeiten des Klimawandels“
  • Key Note – Lecture 5: Prof. Dr. med. Stefanie Joos (Tübingen): „Gesundheitssystem im Wandel – Chancen und Herausforderungen für die Allgemeinmedizin“

Alle Infos zum Programm finden Sie hier.

Organisatorisches

Bitte beachten Sie: Der Frühbucherrabatt endet am 7. Juli 2024! Denken Sie bitte auch daran, Ihre Karte für den Gesellschaftsabend am 27. September frühzeitig zu buchen, da die Kapazitäten begrenzt sind. Hier kommen Sie zur Registrierung.

Zurück