Prof. Dr. med. Eva Hummers

Vizepräsidentin

Porträt Prof. Dr. med. Eva Hummers

Institut für Allgemeinmedizin
Universitätsmedizin Göttingen
Georg-August-Universität
Humboldtallee 38
37073 Göttingen



Telefon: ++49 (0)551 / 39 22638
Telefax: ++49 (0)551 / 39 9530
E-Mail: eva.hummers@med.uni-goettingen.de

Vita

  • 1985 - 1992 Studium der Medizin in Köln, Clermont-Ferrand, Poitiers Köln
  • 1993 Promotion zum Dr. med., Universität zu Köln
  • 1993 – 1994 Ärztin im Praktikum / in Weiterbildung,
    Universitätskliniken von Poitiers, Frankreich
    (Kardiologie, Internistische Intensivmedizin, Rehabilitation)
  • 1995 - 1999 Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin
    (hausärztliche Praxis, Chirurgie, HNO)
  • 1996 - 2005 Wissenschaftliche Assistentin,
    Abteilung Allgemeinmedizin der Universität Göttingen (Prof. Kochen)
  • 2004 Habilitation im Fach Allgemeinmedizin, Universität Göttingen,
    Thema: „Qualitätsbeurteilung hausärztlicher Pharmakotherapie
    für Patienten mit Asthma bronchiale und Atemwegsinfekten“
  • 2005 - 2012 Direktorin des Instituts für Allgemeinmedizin
    der Medizinischen Hochschule Hannover
  • 2006 - 2007 Gastprofessur für Allgemeinmedizin
    am Département de Médecine Générale der Universität Brest, Frankreich
  • Seit 2012 W3-Professorin, Direktorin des Instituts für Allgemeinmedizin
    der Universitätsmedizin Göttingen
  • Seit 2013 Angestellte Vertragsärztin
    in der Hausarztpraxis Praxis Dr. Demmer und Beulshausen, Gleichen

Gremien und Organisationen

  • 2001 - 2010 Sprecherin der Sektion Forschung im Präsidium
    der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, DEGAM
  • Seit 2001 Präsidiumsmitglied
    2007 - 2010 Vizepräsidentin
    2010 - 2013 Präsidentin des European General Practice Research Network, EGPRN
  • 2007 - 2010 Mitglied im Präsidium der Europäischen Fachgesellschaft für Allgemeinmedizin, WONCA Europe
  • Seit  2011 Mitglied der Ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Institut, STIKO
  • Seit 2012 Fachkollegiatin der DFG (Public Health, Medizinische Versorgungsforschung, Sozialmedizin), Stellvertretende Sprecherin der Sektion IV (Genetische, metabolische und regulatorische Basis von Krankheiten und Public Health)
  • Seit 2013 Sprecherin, seit 2016 stellvertr. Sprecherin des Panels Klinische Studien der DFG
  • Seit 2013 Stellvertretende Vorsitzende des Ombudsgremiums der UMG

Arbeitsschwerpunkte/Themen

  • Klinische Studien in der Allgemeinmedizin
  • Versorgungsforschung auf Grundlage hausärztlicher Routinedaten
  • Gesundheit im Alter, Interprofessionelle Zusammenarbeit
  • Leitlinienentwicklung und Implementierung
  • Atemwegs- und Harnwegserkrankungen in der Allgemeinmedizin
  • Qualitätssicherung und -beurteilung hausärztlicher Pharmakotherapie

Zurück