Prof. Dr. med. Ildikó Gágyor
Sektionssprecherin Forschung
Institut für Allgemeinmedizin
Universitätsklinikum Würzburg
Julius-Maximilians Universität Würzburg
Josef-Schneider-Str. 2 // Haus D7
97080 Würzburg
Telefon: ++49 (0)931 / 201-47800
Telefax: ++49 (0)931 / 201-64706
gagyor_i@ukw.de
Vita
- Seit Dezember 2017: W3-Professorin und Lehrstuhlinhaberin des Instituts für Allgemeinmedizin Uniklinikum Würzburg
- 2016: Habilitation und venia legendi über die „Evidenz für die Behandlung von Frauen mit unkomplizierten Harnwegsinfekten in der Hausarztpraxis in der Allgemeinmedizin“ an der Universitätsmedizin Göttingen
- 2000: Promotion zum Thema: „Pathologische Anatomie des Johannes Müller: Edition einer Vorlesungsmitschrift aus dem Nachlass von Jakob Henle“ am Universitätsklinikum Göttingen
- 1990-1997: Studium der Humanmedizin an der Universitätsmedizin Göttingen und an der Universität Wien
Forschungsschwerpunkte
- Antibiotic Stewardship in der ambulanten Versorgung
- Diagnostik und Therapie des unkomplizierten Harnwegsinfektes in der Praxis
- Klinische Arzneimittelstudien in der hausärztlichen Praxis
- Versorgung am Lebensende, ethische Konflikte am Lebensende
Preise und Auszeichnungen
- David Sackett Preis des Netzwerks Evidenzbasierte Medizin 2023
- Masaaki Ohkoshi Preis 2017- der International Society of Antimicrobial Chemotherapy (ISAC) für die Publikation der Studie ICUTI im British Medical Journal
- Lothar-Beyer-Preis – Deutscher Forschungspreis für Allgemeinmedizin 2016
- Herausragende Publikation des Jahres 2015 – Honorierung der Forschungskommission der UMG
- Auszeichnung als „Pearls“ auf dem Kongress des North American Primare Care Research Groups (NAPCRG) - 2014
Wissenschaftliche Aktivitäten
- Seit 2023: Mitglied der Kommission Antiinfektiva, Resistenz und Therapie (Kommission ART) beim Robert Koch-Institut (RKI)
- Seit 2023: außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft
- Seit 2019: Präsidiumsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM), Sprecherin Sektion Forschung
- 2019-2022: stellvertretende Vorsitzende des Vorstandes der Deutschen Stiftung für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DESAM)
- Seit 2020: Sprecherin des Bayerischen Forschungsnetzes in der Allgemeinmedizin (BayFoNet)
- Mitglied der Steuerungsgruppe der Initiative Deutscher Forschungspraxennetze
- 2009 -2015: Mitglied des ‚Netzwerks Klinische Studien in der Allgemeinmedizin‘
- 2015-2020: Vorstand im Netzwerk ambulante Ethikberatung (NEG) in Göttingen
- Seit 2018: Mitglied Deutsches Netzwerk für Evidenzbasierte Medizin
Eine Übersicht über mögliche Interessenskonflikte von Prof. Ildikò Gàgyor finden Sie hier...