Weibliche Doppelspitze für die Allgemeinmedizin an der Uni Würzburg

14. Dezember 2017

Die Akademisierung des Fachs Allgemeinmedizin an den deutschen Hochschulen schreitet weiter voran: Auch der Lehrbereich für Allgemeinmedizin der Medizinischen Fakultät der Universität Würzburg, der bisher von Dr. Hans-Jörg Hellmuth geleitet wurde, erhält ab Januar 2018 einen ordentlichen Lehrstuhl. Dieser wird – in dieser Form einmalig – von zwei Professorinnen besetzt: Prof. Anne Simmenroth und Prof. Ildikó Gágyor.

Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) freut sich über die Besetzung eines weiteren allgemeinmedizinischen Lehrstuhls und gratuliert ihrer Schriftführerin Anne Simmenroth sowie Ildikó Gágyor zur Berufung als Professorinnen an den neu eingerichteten Lehrstuhl für Allgemeinmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Würzburg.

Besonders innovativ ist die Besetzung der Professur mit einer Doppelspitze. Diese „Tandem“-Lösung bringt viele Vorteile: So wollen Anne Simmenroth (Lehre) und Ildikó Gágyor (Forschung) beispielsweise die zentralen Arbeitsbereiche schwerpunktmäßig untereinander aufteilen. Außerdem können beide weiterhin in einer Hausarztpraxis arbeiten und bleiben damit auch in der unmittelbaren Patientenversorgung aktiv. Durch ihre langjährige gemeinsame Tätigkeit als Oberärztinnen in Göttingen sind sie zudem aufeinander eingespielt. „Wir wollen mit diesem Modell zeigen, dass auch andere – nicht nur allgemeinmedizinische – Lehrstühle in Zukunft geteilt werden könnten: Forschung, Lehre und Patientenversorgung in einem Menschen zu vereinen, der das alles gleich gut abdecken soll, ist selten möglich“, erklären die beiden Neu-Professorinnen. Bereits im Januar starten beide mit ihrer neuen Stelle.

Foto: Universität Würzburg

Pressekontakt:

Dr. Philipp Leson, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
DEGAM-Bundesgeschäftsstelle, Friedrichstr. 133 in 10117 Berlin
Telefon: 030 – 20 966 98 00; E-Mail: leson@degam.de

Zurück