Sektions-Rundschreiben März 2012

Liebe Mitglieder der DEGAM-Sektion Fortbildung,

hiermit lade ich herzlich zu unserem nächsten Sektions-Treffen am Samstag 31.3.2012 von 11 bis 16 Uhr in Kassel ein. Das Sektionstreffen wird in einem Nebenraum des "Himalaya-Restaurants" direkt am ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe stattfinden.

Beim Sektionstreffen wollen wir

  • das anhängende DEGAM-Manual zu Hospitationen final diskutieren und verabschieden sowie Schritte zu seiner Implementierung und anschließenden Evaluation evtl. gemeinsam mit dem Institut für hausärztliche Fortbildung (IhF) planen,
  • Erfahrung zu den verschiedenen Tagen der Allgemeinmedizin austauschen und
  • an einem neuen DEGAM-Grundsatzpapier arbeiten werden.

Zum letzten Punkt sende ich ein von Teilen des DEGAM-Präsidiums erarbeitetes Konzept sowie erste von Armin Mainz und mir erstellte Thesen. Jede Sektion hat die Möglichkeit, 5 Thesen in das neue DEGAM-Zukunftskonzept einzubringen. Ihr seid alle herzlich eingeladen, eure Ideen mit einzubringen - selbstverständlich auch per mail, wenn ihr nicht in der Lage seid, am 31.3. persönlich teilzunehmen.

Die Sektionen sollten Thesen zu ihrem eigenen Bereich abliefern, aber sind keinesfalls gehalten, sich darauf zu beschränken, sondern dürfen selbstverständlich auch Positionen zu anderen Bereichen hausärztlicher Tätigkeit in der Zukunft formulieren. Armin Mainz und ich haben bereits angefangen, ein paar Thesen zu schreiben. Teilweise überschneiden sie sich.

Sicherlich müsste das Eine oder Andere auch umformuliert werden. Zudem steht die Arbeit aus, alles ausführlicher zu schreiben und mit Literatur zu belegen. Wie auch immer: ihr seid herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Es würde mich sehr freuen, möglichst viele von euch am 31.3. zu sehen.

Mit freundlichen Grüßen

Günther Egidi
DEGAM-Sektionssprecher Fortbildung

Downloads
PositionDEGAM-Sektion_Fortbildung.pdf
Muster-Positionen_DEGAM-Klausur_2012.pdf
DEGAM-Manual_Hospitationen.3.pdf