DEGAM Arbeitsgruppe AG Psychosomatik

Ansprechpersonen für die Arbeitsgruppe AG Psychosomatik

Dr. med. Sven Schulz

Stellvertretender Institutsdirektor

Institut für Allgemeinmedizin des Universitätsklinikums Jena
Bachstraße 18
07743 Jena
03641/9-395804

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten Sie herzlich einladen, in der Arbeitsgruppe "Psychosomatik in der Allgemeinmedizin" innerhalb der DEGAM mitzumachen - wie und in welchem Umfang, bleibt ganz Ihnen überlassen. Es reicht ein Interesse an Information und Austausch. Wir verfassen Rundbriefe und Jahresberichte und informieren hier auf der Website über neue Entwicklungen. Im Vorfeld und im Rahmen des Jahreskongresses der DEGAM führen wir eine Preconference sowie Workshops und AG-Treffen durch.

Sind Sie interessiert? Bitten nehmen Sie Kontakt mit uns auf - neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter sind herzlich willkommen! Bitte schicken Sie uns eine Mail!

Ziele der AG Psychosomatik

  • Aufzeigen der Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung
  • Erfassung und Weiterentwicklung des bisherigen Wissens sowie Reflexion von psychosozialen Aspekten von Gesundheit und Krankheit
  • Einsatz für eine angemessene Honorierung ärztlicher Gesprächsleistungen im allgemeinmedizinischen Bereich
  • Begleitung in der Entwicklung von Aus- und Weiterbildungsangeboten sowie in derLeitlinienarbeit, um Impulse aus der AG Psychosomatik einfließen zu lassen
  • Mitwirkung an Gestaltung und Vermittlung der „Psychosomatischen Grundversorgung“ und der fachbezogenen Psychotherapie

 

Fragen, mit denen sich die AG Psychosomatik befasst:

  1. Welche Kompetenzen benötigen die AllgemeinmedizinerInnen?
  2. Welche Interventionen sind in der hausärztlichen Praxis sinnvoll? Was ist hausärztliche Psychosomatische Grundversorgung?
  3. Welche Forschungsfragen sind aus unserem Arbeitsgebiet sinnvoll?
  4. Welche Folgerungen für die Praxisorganisation ergeben sich aus der Bedeutung der Beziehung und aus einem bio-psycho-sozialen Krankheits- oder Gesundheitsmodell?

Aktuelles

Aktuelle News aus der AG Psychosomatik finden Sie hier:

Thema 1)

Die mittlerweile 4. Ausgabe des Online-Festivals findet am 29. November 2023 um 20 Uhr statt. Hier informieren und anmelden!

Rundbriefe

Hier finden Sie die Rundbriefe der AG Psychosomatik der vergangenen Jahre:

  • Nr. 1
  • Nr. 2
  • Nr.3

 

Positionen und Stellungnahmen

Hier finden Sie aktuelle Positionen und Stellungnahmen der AG Psychosomatik:

  • Nr. 1
  • Nr. 2
  • Nr. 3

Vorträge und andere Inhalte

Hier finden Sie Vorträge und andere Inhalte, die im Rahmen der AG Psychosomatik erarbeitet wurden:

  • Nr. 1
  • Nr. 2
  • Nr. 3
  •