
Umweltschutz und Arzneimittelverfügbarkeit ausbalancieren
Eine aktuelle EU-Abwasserrichtlinie könnte ungewollt dazu führen, dass wichtige Medikamente vom Markt verschwinden. Die DEGAM fordert, diese Entwicklung zu verhindern – ohne den Umweltschutz aus den Augen zu verlieren.
Weiterlesen … Umweltschutz und Arzneimittelverfügbarkeit ausbalancieren

BAM-Kongress: Presseeinladung Podiumsdiskussion am 13. Juni 2025
Verbindliches Primärarztsystem – (Wie) Kriegen die Praxen das überhaupt hin? Um diese Frage geht es bei der Podiumsdiskussion, zu der die DEGAM im Rahmen des Bundesfortbildungskongresses gemeinsam mit HÄV und IHF herzlich einlädt.
Weiterlesen … BAM-Kongress: Presseeinladung Podiumsdiskussion am 13. Juni 2025

Acht Therapievorschläge für die Gesundheitsversorgung
Anlässlich des Regierungswechsels stellt die DEGAM acht Vorschläge zur Verbesserung der medizinischen Versorgung und zur effizienteren Nutzung der Ressourcen im Gesundheitswesen vor.
Weiterlesen … Acht Therapievorschläge für die Gesundheitsversorgung

NVL leben von Evidenz und Interdisziplinarität
Gemeinsam mit anderen Fachgesellschaften kritisiert die DEGAM den Ausstieg von DGK et al. aus der Nationalen Versorgungsleitlinie „Chronische KHK“ und fordert eine Wiederaufnahme der fachgruppenübergreifenden Arbeit.
Weiterlesen … NVL leben von Evidenz und Interdisziplinarität

Allgemeinmedizin fachlich neu verortet
Um aktuelle Entwicklungen in Versorgung, Forschung und Lehre abzubilden, hat die DEGAM eine neue Fachdefinition vorgelegt.

Weltnierentag: Leitlinie & Risikokalkulator für die hausärztliche Praxis
Zum Weltnierentag am 13. März 2025 setzen sich DEGAM, DGfN und die Deutsche Hochdruckliga gemeinsam für eine bessere Früherkennung der CKD ein und machen auf die aktuelle Leitlinie sowie einen Risikokalkulator aufmerksam.
Weiterlesen … Weltnierentag: Leitlinie & Risikokalkulator für die hausärztliche Praxis

Forschungspreis für Allgemeinmedizin ausgeschrieben
Der Dr. Lothar und Martin Beyer-Preis ist der renommierteste Forschungspreis für wissenschaftliche Arbeiten aus der Allgemeinmedizin. Er wird von der DESAM für 2025 in drei Kategorien neu augeschrieben.
Weiterlesen … Forschungspreis für Allgemeinmedizin ausgeschrieben

Neue Leitlinie: Brustschmerz in der hausärztlichen Praxis
Brustschmerzen gehören zu den häufigsten Beratungsanlässen in der hausärztlichen Praxis. Die Gründe sind äußerst vielfältig – der oft befürchtete Herzinfarkt ist eher selten die Ursache. Schnelle Orientierung vermittelt die neue S3-Leitlinie „Brustschmerz“ der DEGAM.
Weiterlesen … Neue Leitlinie: Brustschmerz in der hausärztlichen Praxis

Humaninsuline müssen verfügbar bleiben!
Bis Ende 2025 wird sich ein weiterer Hersteller aus der Produktion von Humaninsulin zurückziehen. Damit ist absehbar, dass es zukünftig keine Alternative zu Insulinanaloga mehr geben wird. Gemeinsam mit der AkdÄ fordert die DEGAM die Politik auf, frühzeitig entgegenzusteuern.