
Fehlversorgung statt Effizienzverbesserung: Stellungnahme zur Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Das BMG hat Ideen zur „Früherkennung und Versorgung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen“ vorgestellt. Die DEGAM begrüßt das Engagement, kritisiert allerdings Evidenzmängel. In einer Stellungnahme schlägt die DEGAM andere Schwerpunkte vor.

Milliardenschwere Geschäfte mit dem Abnehmen – gleichzeitig gehen Diabetes-Patienten leer aus
Klassische Fehlverteilung in der Medizin: Während es bei „echten“ Diabetes-Medikamenten seit Anfang des Jahres immer wieder Arzneimittelengpässe gibt, werden die Wirkstoffe zunehmend für Arzneimittel zur Gewichtsreduktion verarbeitet. Die Nachfrage nach diesen neuen Abnehm-Medikamenten steigt – und die Diabetes-Patienten gehen leer aus.

Ausgezeichnete Allgemeinmedizin: Dr. Lothar und Martin Beyer-Preis verliehen
Im Rahmen des DEGAM-Kongresses in Berlin (28. bis 30. September 2023) wurde der Dr. Lothar und Martin Beyer-Preis für wissenschaftliche Arbeiten aus der Allgemeinmedizin verliehen. Der Preis ist der am höchste dotierte Preis für Allgemeinmedizin und wird von der Stiftung der DEGAM, der DESAM, verwaltet.
Weiterlesen … Ausgezeichnete Allgemeinmedizin: Dr. Lothar und Martin Beyer-Preis verliehen

Volles Haus beim DEGAM-Kongress in Berlin
Ausgewählte Schwerpunkte des 57. Kongresses für Allgemeinmedizin und Familienmedizin sind in diesem Jahr zum Beispiel Post- und Long-COVID sowie interdisziplinäre Versorgungsmodelle in der Hausarztmedizin. Auch „klassische“ DEGAM-Themen wie aktuelle Forschungsergebnisse, Fortbildung, Leitlinienarbeit und Wissenstransfer stehen auf dem Programm.

DEGAM-Pressekonferenz am 28. September 2023
Zum Auftakt des großen Jahreskongresses am letzten September-Wochenende lädt die DEGAM zur Pressekonferenz am 28. September 2023 um 11 Uhr ins Tagungszentrum der Bundespressekonferenz in Berlin Mitte ein.

Lessons learned aus der Pandemie: DEGAM-Pressekonferenz und Jahreskongress in Berlin
Die Pandemie hat unserer Gesellschaft alles abverlangt. Um für künftige Krisen besser gerüstet zu sein, setzt sich die DEGAM für eine sorgfältige Analyse dieser Erfahrungen ein – und stellt entsprechende Lessons learned bei einer Pressekonferenz am 28. September 2023 in Berlin vor.
Weiterlesen … Lessons learned aus der Pandemie: DEGAM-Pressekonferenz und Jahreskongress in Berlin

Highlight Allgemeinmedizin: DEGAM-Jahreskongress im September 2023 in Berlin
In diesem Jahr findet der DEGAM-Jahreskongress Berlin in Zusammenarbeit mit der Charité Universitätsmedizin statt. Über 300 Kongressbeiträge spiegeln die Vielfalt moderner Allgemeinmedizin wider – von neuen Forschungsergebnissen über die Aus- und Weiterbildung bis hin zu Best Practice-Beispielen zur hausärztlichen Versorgung.
Weiterlesen … Highlight Allgemeinmedizin: DEGAM-Jahreskongress im September 2023 in Berlin

Meilensteine für hausärztliche Forschungsinfrastruktur erreicht
Halbzeit für die BMBF-Förderphase der „Initiative Deutscher Forschungspraxennetze - DESAM-ForNet“, mit der die Forschungsinfrastruktur im hausärztlichen Setting ausgebaut wird. Wichtige Meilensteine wurden bisher erreicht. Auch für die zweite Hälfte der Förderphase hat die Initiative noch viel vor.
Weiterlesen … Meilensteine für hausärztliche Forschungsinfrastruktur erreicht

50 Jahre Deutsche Stiftung für Allgemeinmedizin und Familienmedizin
Vor 50 Jahren wurde die heutige Deutsche Stiftung für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DESAM) gegründet. Zur Feier des Jubiläums wurde der Blick in die Zukunft geworfen und diskutiert, welche Lösungen es für die künftigen Herausforderungen in der Allgemeinmedizin geben kann.
Weiterlesen … 50 Jahre Deutsche Stiftung für Allgemeinmedizin und Familienmedizin