AG Soziale Gesundheit

Das Ziel der AG Soziale Gesundheit ist die umfassende Integration der Sozialen Gesundheit in die klinische Versorgung, die Wissenschaft sowie die Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Allgemeinmedizin, damit die sozialen, soziokulturellen und ökologischen Aspekte in der Behandlung der Patientinnen und Patienten bestmöglich berücksichtigt werden können.

Mit unserem neuen Flyer (Stand 2023) stellen wir uns Ihnen kurz & knapp vor - schauen Sie mal rein!

Die Bündelung der Aktivitäten und die Vernetzung der Akteur*innen in der DEGAM-Arbeitsgruppe Soziale Gesundheit soll es ermöglichen:

  • -  Die Sichtbarkeit sozialer Themen innerhalb der DEGAM zu erhöhen,
  • -  die existierenden praktischen Ansätze zu teilen,
  • -  Versorgungslücken sichtbar zu machen,
  • -  neue Interventionen zu entwickeln,
  • -  ihre Umsetzung zu forcieren,
  • -  Umsetzungsschwierigkeiten kennenzulernen,
  • -  Interventionen dadurch zu verbessern,
  • -  Forschungslücken zu entdecken, Forschungsideen zu generieren und
  • -  für notwendige Veränderungen in der Versorgung einzutreten.

Eine ausführliche Beschreibung unserer AG finden Sie in unserem Positionspapier.

AG Sprecher:innen:

Petra Jung (Freiburg, Fachärztin für Allgemeinmedizin, petra.jung@uniklinik-freiburg.de)

Claudia Mews (Hamburg, Fachärztin für Allgemeinmedizin, c.mews@uke.de)

Thomas Kloppe (Hamburg, Sozialarbeiter, t.kloppe@uke.de)

 

Jahresbericht 2022 der AG Soziale Gesundheit

Jahresbericht 2021 der AG Soziale Gesundheit

AG Treffen in Greifswald (September 2022)