Curriculum Psychosomatische Grundversorgung Westfalen-Lippe- Module und Lernziele

Dieses Curriculum hat sich in der Evaluation an über 3000 Weiterzubildenden bewährt. Es ist in der Expertise der Bundesärztekammer zur psychosomatischen Versorgung in Deutschland beispielshaft benannt. Es beschreibt einen an Beziehungsmustern anstatt an einer Krankheitslehre orientierten Aufbau. Es ist modular aufgebaut und definiert Lernziele nach Wissen, Können und Haltung.

Veit: Psychosomatische Grundversorgung –nicht ohne die Allgemeinmedizin Vortrag 2013

Es werden die Fragen nach den Inhalten sowie den Qualitätsstandards hausärztlicher psychosomatischer Grundversorgung beantwortet. Vermittlung dieser Kompetenzen sollte nicht ohne Beteiligung von Allgemeinmedizinern erfolgen.

Zusammenarbeit mit dem Institut für hausärztliche Fortbildung: Gemeinsame Programmbroschüre für die Weiterbildung Psychosomatische Grundversorgung


Dr. med. Iris Veit
Ärztin für Allgemeinmedizin / Psychotherapie Bahnhofstraße 204
44629 Herne

Tel.: 02323 24245
Fax: 02323 26318
E-Mail: info@irisveit.de
http://www.irisveit.de

Info zu meinem Buch Psychosomatische Grundversorgung