
Studie zur Nutzung von Notfallambulanzen
Eine neue Studie hat die Motive von Patienten, die sich in Notfallambulanzen vorstellen, untersucht. Auffällig war, dass die Mehrzahl der Patienten eine niedrige Behandlungsdringlichkeit angaben.

51. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin
Der DEGAM-Jahreskongress in Düsseldorf knüpft nahtlos an die erfolgreiche Entwicklung der Vorjahre an: 820 Teilnehmer sowie 340 eingereichte Abstracts stehen für die steigende wissenschaftliche Aktivität der Allgemeinmedizin.
Weiterlesen … 51. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin

"Von der Wissenschaft in den hausärztlichen Alltag"
Der große DEGAM-Jahreskongress diskutiert in diesem Jahr in vielen spannenden Beiträgen die Frage, wie der Spagat zwischen wissenschaftlichem Anspruch und hausärztlichem Alltag gelingt.
Weiterlesen … "Von der Wissenschaft in den hausärztlichen Alltag"

Depression als Schwerpunkt zum World Family Doctor Day
Die DEGAM unterstützt den World Family Doctor Day und begrüßt die Wahl des diesjährigen Schwerpunktes „Depression“ ausdrücklich.
Weiterlesen … Depression als Schwerpunkt zum World Family Doctor Day

Unterzeichnung Masterplan Medizinstudium 2020
Die DEGAM begrüßt die Unterzeichnung des Masterplans Medizinstudium 2020 und bewertet es als sehr positiv, dass sich die Beteiligten endlich auf das dringend notwendige Maßnahmenpaket einigen konnten. Nun müssen die Pläne zügig umgesetzt werden.

Masterplan Medizinstudium nicht weiter verzögern!
Die DEGAM kritisiert, dass die Kultusministerkonferenz (KMK) dem „Masterplan Medizinstudium 2020“ aufgrund der ungesicherten Finanzierung der Reform vorerst nicht zugestimmt hat und fordert alle Beteiligten auf, den Stillstand zu überwinden.
Weiterlesen … Masterplan Medizinstudium nicht weiter verzögern!

Call for Abstracts: DEGAM-Jahreskongress in Düsseldorf
Bis zum 16. April 2017 können Abstracts für den 51. DEGAM-Kongress im September 2017 in Düsseldorf eingereicht werden. Gleichzeitig ist ab sofort auch die Anmeldung zum Frühbucher-Tarif möglich.
Weiterlesen … Call for Abstracts: DEGAM-Jahreskongress in Düsseldorf

DEGAM und Hausärzteverband fordern Umsetzung des Masterplans
Der Deutsche Hausärzteverband und die DEGAM fordern die Verabschiedung des Masterplans Medizinstudium 2020 noch in dieser Legislaturperiode und appellieren an die Beteiligten, sich zeitnah zu einigen.
Weiterlesen … DEGAM und Hausärzteverband fordern Umsetzung des Masterplans

Masterplan - quo vadis?
In einer gemeinsamen Pressemitteilung fordern die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland, der Medizinische Fakultätentag und die DEGAM mehr Klarheit über die Umsetzung der Reform des Medizinstudiums.